Programmieren mit C und C++

*#1 Beliebtester Online-Kurs in Informatik* Sie können sich noch heute anmelden und sich von EasyShiksha zertifizieren lassen &

  • Bestseller
    • (19 Bewertungen)
    • 6,250 eingeschriebene Studenten

Programmieren mit C und C++ Beschreibung

Lernen Sie C C++ von den Grundlagen ohne Programmierkenntnisse. Coaching durch zertifizierte Trainer. Praxisbeispiele und Live-Projekttrainings, die Ihr Wissen und Ihre Sicherheit stärken.

Sind Sie Schüler oder Student? Egal, ob Sie Student, Absolvent oder Berufstätiger sind, unser C-Programmierkurs ist für alle, die lernen und ihre Karriere in Richtung Programmierung und IT vorantreiben möchten. Mit diesem Kurs können Sie eine objektorientierte und logische Perspektive entwickeln, um jeden Fehler zu beheben oder jedes Programm zu schreiben. Um diese Fähigkeiten zu erlangen, müssen Sie beginnen mit C- und C++-Programmierung.

C ist eine hochrangige und universelle Programmiersprache, die sich ideal für die Entwicklung von Firmware oder portablen Anwendungen eignet. Ursprünglich zum Schreiben von Systemsoftware gedacht, wurde C in den frühen 1970er Jahren von Dennis Ritchie bei Bell Labs für das Unix-Betriebssystem (OS) entwickelt. Es unterstützt Low-Level-Zugriff auf den Speicher mithilfe von Adresszeigern. Dies macht die Sprache C zu einer guten Wahl für die Implementierung von Systemsoftware.

Das C ++ Programmierung Die Sprache kann als eine „Obermenge“ der C-Sprache betrachtet werden; das heißt, fast jedes legale Ansi-C-Programm ist ein legales C ++ - Programmund bedeutet dasselbe. Die Syntax von C++ ist nahezu identisch mit der von C, verfügt jedoch über objektorientierte Funktionen, die es dem Programmierer ermöglichen, Objekte innerhalb des Codes zu erstellen. Dies macht das Programmieren einfacher, effizienter und manche würden sogar sagen, es macht mehr Spaß. Aufgrund der Leistungsfähigkeit und Flexibilität der Sprache werden die meisten Softwareprogramme heutzutage in C++ geschrieben.

Wenn Sie komplexe Probleme durch das Schreiben effizienter Programme lösen möchten, ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie. In dieser Kursreihe lernen Sie, Algorithmen systematisch zu entwickeln und sie in den Sprachen C und C++ zu implementieren. Lernen Sie die Grundlagen der Sprache und debuggen Sie Code, bevor Sie mit dem System interagieren und den Speicher verwalten. Der Abschluss dieser Kurse bereitet Sie auf eine Karriere im Bereich der Softwareentwicklung vor.

Merkmale dieses Kurses:

Der Kurs behandelt jedes Konzept ausführlich und im perfekten Tempo.

Der Schwerpunkt dieses Kurses liegt auf der Festigung der Gesamtkonzepte von C und C++ und bieten jede Menge praktische Erfahrung.

Die Dozenten zählen zu den renommiertesten Persönlichkeiten ihres Faches.

Da es sich um ein Programm für Anfänger handelt, kann es auch von Schülern ohne Erfahrung absolviert werden.

Viele Programmierübungen zum Verbessern der Programmierkenntnisse.

Dies sind die leistungsstärksten Programmiersprachen, die es Ihnen ermöglichen, die interne Funktionsweise des Computers zu verstehen und die Speicherverwaltung zu verbessern.

Interaktive Codebeispiele machen den Unterricht unterhaltsam und leicht verständlich.

Das Tutorial ist mit relevanten Beispielen und Demonstrationen sehr gut gestaltet.

Jedes Konzept verfügt über einen begleitenden Beispielcode mit Ausgabe.

Dauer: Individuelles Tempo, Abschlusszeitraum 3–4–6 Wochen.

Nach Abschluss des Quiz wird Ihnen das Zertifikat verliehen.

Kursinhalt

Kurssperre C++ | CodeBlocks installieren Kurssperre C++ | Ein einfaches C++-Programm verstehen Kurssperre C++ | Mehr zum Drucken von Text Kurssperre C++ | Variablen Kurssperre C++ | Erstellen eines einfachen Taschenrechners Kurssperre C++ | Variablen Speicherkonzepte Kurssperre C++ | Grundlegende Arithmetik Kurssperre C++ | if-Anweisung Kurssperre C++ | Funktionen Kurssperre C++ | Erstellen von Funktionen, die Parameter verwenden Kurssperre C++ | Funktionen, die mehrere Parameter verwenden Kurssperre C++ | Einführung in Klassen und Objekte Kurssperre C++ | Zeichenfolge definieren Kurssperre C++ | Konstruktoren Kurssperre C++ | if-Anweisung Kurssperre C++ | if / else-Anweisung Kurssperre C++ | While-Schleifen Kurssperre C++ | for-Schleifen Kurssperre C++ | do while-Schleifen Kurssperre C++ | Schalter Kurssperre C++ | Funktionsüberladung Kurssperre C++ | Kurssperre C++ | Mehrdimensionale Arrays Kurssperre C++ | Zeiger und Mathematik Kurssperre C++ | Mitgliedsinitialisierer Kurssperre C++ | Dieses Schlüsselwort Kurssperre C++ | Operatorüberladung Kurssperre C++ | Vererbung Kurssperre C++ | Zugriffsspezifizierer Kurssperre C++ | Einführung in den Polymorphismus Kurssperre C++ | Abstrakte Klassen und rein virtuelle Funktionen Kurssperre C++ | Funktionsvorlagen Kurssperre C++ | Klassenvorlagen Kurssperre C++ | Ausnahmen Kurssperre C++ | Arbeiten mit Dateien Kurssperre C++ | Benutzerdefinierte Dateistrukturen schreiben Kurssperre C++ | String-Klasse und String-Funktionen Kurssperre C++ | String-Teilstrings, Austauschen und Suchen Kurssperre C++ | Letztes Video dieser Serie! Kurssperre C-Programmierung | Einführung Kurssperre C-Programmierung | Bildschirm drucken Kurssperre C-Programmierung | Variablen Kurssperre C-Programmierung | String-Terminator Kurssperre C-Programmierung | Erstellen einer Header-Datei Kurssperre C-Programmierung | Eingabe mit Scanf erhalten Kurssperre C-Programmierung | Mathematisch-mathematisch Kurssperre C-Programmierung | Zinsen berechnen Kurssperre C-Programmierung | TypeCasting Kurssperre C-Programmierung | If-Anweisung Kurssperre C-Programmierung | Verschachtelung von If-Anweisungen Kurssperre C-Programmierung | if Else-Anweisung Kurssperre C-Programmierung | while-Schleife Kurssperre C-Programmierung | do while-Schleife Kurssperre C-Programmierung | for-Schleife Kurssperre C-Programmierung | Break-Anweisung Kurssperre C-Programmierung | Continue-Anweisung Kurssperre C-Programmierung | Switch-Anweisung Kurssperre C-Programmierung | Puts und Gets Kurssperre C-Programmierung | int- und float-Array Kurssperre C-Programmierung | Zeiger Kurssperre C-Programmierung | Strukturierer Kurssperre C-Programmierung | Funktion Kurssperre C-Programmierung | Globale und lokale Variablen Kurssperre C-Programmierung | Übergeben von Argumenten an eine Funktion Kurssperre C-Programmierung | Übergabe per Referenz und Übergabe per Wert Kurssperre C++-Programmierquiz Kurssperre C-Programmierquiz

Was brauchen Sie für diesen Kurs?

  • Zugriff auf Smartphone / Computer
  • Gute Internetgeschwindigkeit (WLAN/3G/4G)
  • Hochwertige Kopfhörer/Lautsprecher
  • Grundkenntnisse in Englisch
  • Engagement und Selbstvertrauen, um jede Prüfung zu bestehen

Erfahrungsberichte von Praktikanten

Rezensionen

Relevante Kurse

Easyshiksha-Abzeichen
Häufig gestellte Fragen

F: Findet der Kurs zu 100 % online statt? Sind auch Offline-Kurse erforderlich?

Der folgende Kurs findet vollständig online statt, daher ist kein physischer Unterricht im Klassenzimmer erforderlich. Die Vorlesungen und Aufgaben können jederzeit und überall über ein Smart-Web oder Mobilgerät abgerufen werden.

F: Wann kann ich mit dem Kurs beginnen?

Jeder kann sich einen Wunschkurs aussuchen und ohne Verzögerung sofort beginnen.

F: Wie sind die Kurs- und Sitzungszeiten?

Da es sich um ein reines Online-Kursprogramm handelt, können Sie zu jeder Tageszeit und so lange lernen, wie Sie möchten. Obwohl wir einer gut etablierten Struktur und einem Zeitplan folgen, empfehlen wir Ihnen auch eine Routine. Aber letztendlich hängt es von Ihnen ab, denn Sie müssen lernen.

F: Was passiert, wenn mein Kurs beendet ist?

Wenn Sie den Kurs abgeschlossen haben, haben Sie lebenslang Zugriff darauf und können später darauf zurückgreifen.

F: Kann ich die Notizen und das Lernmaterial herunterladen?

Ja, Sie können während der gesamten Kursdauer auf die Inhalte zugreifen und sie herunterladen. Und Sie haben sogar lebenslangen Zugriff darauf, um später darauf zurückgreifen zu können.

F: Welche Software/Tools werden für den Kurs benötigt und wie kann ich sie bekommen?

Die gesamte Software/alle Tools, die Sie für den Kurs benötigen, werden Ihnen während der Schulung bei Bedarf zur Verfügung gestellt.

F. Bekomme ich das Zertifikat in Papierform?

Nein, es wird lediglich eine Softcopy des Zertifikats ausgestellt, welche bei Bedarf heruntergeladen und ausgedruckt werden kann.

F. Ich kann keine Zahlung leisten. Was kann ich jetzt tun?

Sie können versuchen, die Zahlung über eine andere Karte oder ein anderes Konto (vielleicht über einen Freund oder ein Familienmitglied) vorzunehmen. Wenn das Problem weiterhin besteht, senden Sie uns eine E-Mail an info@easyshiksha.com

F. Die Zahlung wurde abgebucht, aber der aktualisierte Transaktionsstatus zeigt „fehlgeschlagen“ an. Was ist jetzt zu tun?

Aufgrund technischer Störungen kann dies passieren. In einem solchen Fall wird der abgebuchte Betrag innerhalb der nächsten 7-10 Werktage auf das Bankkonto überwiesen. Normalerweise benötigt die Bank so viel Zeit, um den Betrag wieder auf Ihrem Konto gutzuschreiben.

F. Die Zahlung war erfolgreich, aber auf meinem Dashboard wird immer noch „Jetzt kaufen“ angezeigt oder es werden keine Videos angezeigt. Was soll ich tun?

Manchmal kann es zu einer leichten Verzögerung kommen, bis Ihre Zahlung auf Ihrem EasyShiksha-Dashboard angezeigt wird. Wenn das Problem jedoch länger als 30 Minuten dauert, teilen Sie uns dies bitte mit, indem Sie uns an folgende Adresse schreiben: info@easyshiksha.com von Ihrer registrierten E-Mail-ID und hängen Sie den Screenshot des Zahlungsbelegs oder des Transaktionsverlaufs an. Kurz nach der Überprüfung durch das Backend aktualisieren wir den Zahlungsstatus.

F: Wie sind die Rückerstattungsbedingungen?

Wenn Sie sich angemeldet haben und technische Probleme auftreten, können Sie eine Rückerstattung beantragen. Sobald das Zertifikat jedoch erstellt wurde, erstatten wir es nicht mehr.

F: Kann ich mich nur für einen einzigen Kurs anmelden?

Ja! Das können Sie natürlich. Klicken Sie dazu einfach auf den Kurs, der Sie interessiert, und geben Sie die Anmeldedaten ein. Sobald die Zahlung erfolgt ist, können Sie mit dem Lernen beginnen. Dafür erhalten Sie auch ein Zertifikat.

Meine Fragen sind oben nicht aufgeführt. Ich benötige weitere Hilfe.

Bitte kontaktieren Sie uns unter: info@easyshiksha.com

Erleben Sie die Geschwindigkeit: Jetzt für Mobilgeräte verfügbar!

Laden Sie EasyShiksha Mobile Apps vom Android Play Store, Apple App Store, Amazon App Store und Jio STB herunter.

Möchten Sie mehr über die Dienste von EasyShiksha erfahren oder benötigen Sie Hilfe?

Unser Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um mit Ihnen zusammenzuarbeiten und alle Ihre Zweifel auszuräumen.

Whatsapp E-Mail Unterstützung