Einer der größten südwestlichen Staaten Indiens, angrenzend an das Arabische Meer und die Lakkadiven, Karnataka ist sehr geschätzt für seine Schönheit. Die unbewohnten Strände, die gebildeten Massen und die reiche Kultur verschaffen dem Staat einen Vorteil gegenüber anderen. Der Staat hat einen Vorsprung in Bezug auf sein natürliches, kulturelles und architektonisches Erbe mit einer Vielzahl von Kulturen. Der Staat ist eine perfekte Mischung aus Moderne und traditionellen Werten, ebenso wie die Einheit derselben. Er ist eines der bedeutendsten Tourismuszentren des Landes und bekannt für die Seide von Mysore, den Duft von Sandelholz, die Ruinen und Abenteuer von Hampi und die Freude an den Holzspielzeugen von Channapatna, die Naturwunder von Coorg, die Pilgertempel von Shravanabelagola, Hampi, Hooli und Hasan sowie das technologische Zentrum von Bangalore.
Karnataka, ursprünglich der Fürstenstaat Mysore, wurde am 1956. November XNUMX gegründet. Die Hauptsprache ist Kannada. Die Hauptstadt ist Bengaluru (Bangalore), die drittgrößte Stadt der Republik Indien. Die Stadt ist auch als das Silicon Valley Indiens bekannt. Die Stadt ist ein führender IT-Exporteur und die Startup-Hauptstadt des Landes.
Karnataka hat die Vorteile eines natürlichen, kulturellen und künstlerischen Erbes und verfügt über reiche und tiefe kulturelle Bindungen. Es ist das achtgrößte Staat in Bezug auf den Raum. Entsprechend der geografischen Lage kann der Staat in drei Abschnitte unterteilt werden, nämlich die Küstenregion, die Bergregion und die Bayalusimi-Region. Der höchste Gipfel ist der Mullayanagiri Berge des Distrikts Chikmagalur.
Die wichtigsten Flüsse des Bundesstaates sind der Sharavati-Bach, der Malaprabha-Bach, der Krishna-Bach, der Tungabhadra-Bach und der Kaveri-Bach. Der Bundesstaat ist auch die Quelle und der Ausgangspunkt des Kaveri-Flusses, der Talakaveri genannt wird und im Distrikt Kodagu liegt.
Die religiöse Zusammensetzung der einheimischen Bevölkerung ist: Hinduismus 84 %, Islam 12.92 %, Christentum 1.87 %, Jainismus 0.87 %, Buddhismus 0.16 %, Sikkhismus 0.05 %, andere 0.09 %.
Prozent der gesprochenen Sprachen
- Kannada – 65 %
- Urdu - 9.72 %
- Telugu – 8.34 %
- Marathi - 3.95 %
- Tamil - 3.82 %
- Tulu - 3.38 %
- Malayalam – 1.69 %
- Hindi - 1.87 %
Mehr lesen
Der Staat verfügt über reiche antike und historische Werte, und den Archiven zufolge stammt das in der Harappa-Zivilisation entdeckte Gold aus den Minen des Staates. Die verschiedenen Herrscherdynastien und wichtigen Herrschaftsperioden wie die Westliche Chalukya-Dynastie, die Rashtrakutas und auch die Badami-Chalukya-Dynastie waren die königlichen Königreiche des Staates
Yakshagana und Dollu Kunitha sind die beliebtesten Tanzformen der Region und stellen sogar eine Möglichkeit dar, sich auszudrücken. Zu den anderen Formen und Stilen gehören Bhаrаtаnаtyаm, Kuchipudi und Kаthаk usw. Die Musik dreht sich darum, ob es sich um karnatische oder klassische Musik handelt. Die Veena und die Mridangam sind verschiedene Hauptmusikinstrumente.
Die traditionelle Mahlzeit in Karnataka besteht aus Huli (dicke Brühe, geröstet mit Gemüse, Linsen und gemahlener Paste aus Kokosnuss, Chili, Tamarinde und Gewürzen), Palya, Tovve, Kootu, Kosambari (Linsen- und Gemüsesalat), Saaru (klare Pfefferbrühe), Obbattu (süßes Brot, auch bekannt als Holige), Payasam, Papad, Puri (aus Weizenmehl gerollt), Pickles und Quark. All diese Mahlzeiten werden traditionell auf langen Bananenblättern serviert. Diese Praxis ist oft ökologisch im Hinblick auf die Umwelt und hat auch gesundheitliche Vorteile. Einige süße Gerichte sind Mysore Pak, Chiroti und andere.
Wildschutzgebiete und Nationalparks der Region sind:
- Bandipur-Nationalpark
- Bannerghatta Nationalpark
- Anshi Nationalpark/Das Kali Tiger Reservat
- Kudremukh-Nationalpark
- Nagerhole-Nationalpark
- Daroji-Bärenschutzgebiet
Etwa 22.61 % der Fläche Karnatakas sind mit tiefgrünen, üppig grünen Bergbäumen bewaldet. Der Staat ist Heimat einer übergroßen Artenvielfalt und Tierarten. Die Wälder Karnatakas beherbergen 25 % der Elefantenpopulation und 100 % der Tigerpopulation Indiens. Das Gebiet ist eine der feuchtesten Regionen und wird häufig überschwemmt.
Das Kunsthandwerk von Karnataka umfasst Arbeiten an zahlreichen Objekten wie Holz, Elfenbein, Steinen, Sandelholz, Metallen usw. Die Spielzeuge werden aus Holz und manchmal aus Tierhaut hergestellt. Die Gemälde und Mahals von Mysore sind weithin bekannt. Eine der reichsten Dynastien des indischen Subkontinents
Mehr lesen
IT Industrie
Karnataka ist das IT-Zentrum Indiens und Heimat des viertgrößten Technologieclusters der Welt. Der Bundesstaat verfügt über 23 betriebsbereite IT/ITeS-Sonderwirtschaftszonen, 5 Softwaretechnologieparks und eine eigene IT-Investitionsregion, die über den gesamten Bundesstaat und insbesondere die Stadt Bangalore verteilt ist. Der Bundesstaat ist Indiens größter Softwareexporteur mit Software- und Dienstleistungsexporten.
Mineral- und Energieindustrie
Karnataka ist einer der wenigen Staaten mit großen Rohstoffvorkommen auf dem Kontinent. Im Staat gibt es mehrere Staudämme und andere Wärme- und Kraftwerke. Die zahlreichen Elektrizitätswerke Karnatakas erzeugen nicht nur für den Staat selbst, sondern auch für die Nachbarstaaten genügend Strom.
Fertigungsindustrie
Die natürlichen Ressourcen des Staates versorgen die Eisen- und Stahlwerke von Bhadravati und die wichtigen Ingenieurswerke von Bengaluru. Zu den weiteren Industriezweigen des Staates zählen die Baumwoll- und Zuckerverarbeitung, die Textilherstellung, die Nahrungsmittelproduktion, die Elektromaschinenherstellung, die Düngemittelherstellung, Zementherstellung und Papierherstellung. Mysore und Bangalore haben seit langem etablierte Seidenraupenzuchtbetriebe, die einen Großteil der indischen Maulbeerseide produzieren.
Tourismus
Der Staat verfügt über alle Annehmlichkeiten, um zum Tourismuszentrum des Landes zu werden. Es gibt Sehenswürdigkeiten wie Hügel, Wasserfälle, Abenteuersport, Tempel und alles, was man sich vorstellen kann.
Mehr lesen
Papierindustrie
Die erste Produktionseinheit der Mysore Paper Mill Limited wurde 1936 in Bhadravati in Karnataka gegründet. Mehrere neue Fabriken befinden sich in den Gebieten Nanjangud, Krishnarajanagar, Satyagala, Mundgod, Munirabad, Yediyur und Bengaluru. Karnataka ist landesweit der viertgrößte Papierproduzent.
Zement-Industrie
Die erste Zementfabrik in Karnataka wurde 1939 in Bhadravathi errichtet. Später wurden Fabriken in Bagalkot, Ammasandra im Distrikt Tumkur und Shahabad im Distrikt Kalaburagi errichtet. Der Staat produziert 8 % des gesamten Zements des Landes.
Zuckerindustrie
Die Zuckerindustrie ist eines der größten landwirtschaftlichen Unternehmen der Region. Alle für die Entwicklung dieses Unternehmens notwendigen Faktoren sind im Bundesstaat vorhanden. Die wichtigste Zuckerindustrie, die Mysore Sugar Company (My Sugar), wurde 1933 in Mandya gegründet und war bis 1951 die einzige Produktionsstätte im Bundesstaat. Heute gibt es im Bundesstaat XNUMX Zuckerfabriken.
Tourismus
Der Staat hat sich im Laufe der Zeit als Urlaubsziel enorm verbessert und entwickelt sich rasant. Karnataka zieht das ganze Jahr über Touristen aus allen asiatischen Ländern und aus dem Ausland an. COORG, Distrikt Shimoga, hat eine Auszeichnung als Indiens beliebtestes aufstrebendes Reiseziel gewonnen.
Landwirtschaft
Der Großteil der Bevölkerung ist in der Landwirtschaft tätig. Die Küstenebene wird intensiv bewirtschaftet, wobei Reis das wichtigste Nahrungsmittel ist, gefolgt von Sorghum (Jowar) und Hirse (Ragi). Die Rohseidenproduktion des Staates beträgt fast 55 % des Landes.
Mehr lesen