Der portugiesische Reisende Vasco da Gama landete 1524 in Goa und ließ sich dort nieder, da er die Qualität der Gewürze und die Handelsmöglichkeiten in der Region erkannte. Bald wurde der Staat eine portugiesische Kolonie. Das Essen in Goa zeigt den portugiesischen Einfluss, wie Feijoada, Eintopf, Schweinefleisch und Rindfleisch. Das Grundnahrungsmittel der Goaner ist Reis- und Fischcurry. Die meisten Gerichte bestehen aus Kokosnüssen, Reis, Fisch, Schweinefleisch, Fleisch und einheimischen Gewürzen wie Kokum. Die Küche von Goa wird normalerweise von Gerichten dominiert, die Hai, Thunfisch, Butterfisch und Makrele enthalten.
Zum Zeitpunkt der Unabhängigkeit im August 1947 weigerten sich die Portugiesen, die Kontrolle über den Staat abzugeben und so dauerte es mehrere Jahre bis 1961, als das indische Heer, die Luftwaffe und die Marine in das Land einmarschierten und um es kämpften.
Dhalo ist ein ritueller Volkstanz aus Goa, der von Frauen aufgeführt wird. Es ist ein Gebet um Schutz des Haushalts vor Übeln. Andere Formen sind Fugdi, Dashavatara, Dhangar usw. Musik nimmt im kulturellen Umfeld von Goa einen Ehrenplatz ein. Manddo ist derzeit eine beliebte Musikform von Goa. Die vorherrschende Hochzeitsmusik bei Hindu-Hochzeiten ist Ovi. Die Provinz gilt weithin als Geburtsort der Goa-Trance-Musik, die in den 1960er Jahren von den Hippies entwickelt wurde. Popsängerin Remo Fernandez ist einer der bekanntesten Musiker in Goa.
Die Goaner sind Anhänger verschiedener Religionen und feiern Feste wie Christen, Katholiken, Muslime und Hindus, die im Einklang miteinander leben. Heute sprechen die meisten Goaner jedoch Konkani, Marathi oder Englisch.
Katholische Frauen in Goa tragen Kleider/Gewänder, während Hindu-Frauen Nav-vari tragen. Andere alte Kostüme in Goa sind Pano Bhaju. Valkal ist eine Perlenkette und ein Lendenschurz aus Blättern, die innerhalb der Stammesgemeinschaft erhalten geblieben sind. Kashti, ein gebundener Knoten und Kleid, und weiße Roben für katholische Bräute in Goa. Männer in Goa tragen ein Kostüm im westlichen Stil, während Handwerker bunte Hemden, Halbhosen und Bambushüte tragen, was auch bei Touristen eine beliebte Kleidung ist.
Wildschutzgebiete des Staates sind,
- Netravali-Wildreservat
- Molem-Wildschutzgebiet
- Bondla Wildlife Sanctuary
- Salim Ali Vogelschutzgebiet
- Mhadei Wildlife Sanctuary
- Bhagwan Mahaveer Sanctuary und Mollem National Park (Größtes Wildschutzgebiet in Indien)
- Cotigao Wildlife Sanctuary