Es gibt eine langjährige Debatte und regelmäßige Quasten in der Region, da China Arunachal Pradesh als Teil des südlichen Tibet, während Indien die Vorwürfe bestreitet, jedes Mal mit Beweisen und Identität. Viele Grenzschutz- und Armeetruppen sind dort stationiert, und die Region ist die meiste Zeit über unruhig. Dadurch wird die Entwicklung, die hätte stattfinden sollen, behindert. Itanagar ist die Hauptstadt und die größte Stadt des Staates.
Apong eine Biersorte aus vergorenem Reis und Hirse ist ein regelmäßiges Produkt für die Region und ist aufgrund seines hügeligen Geländes und der schneebedeckten Hügel für das Überleben in der Region von großer Bedeutung. Es gibt eine Vielzahl von Reis Biere in der Gegend erhältlich, da die Grundnahrungsmittel umfassen Reis in jedem Gericht. Die Küche besteht aus einer Mischung aus Grundnahrungsmitteln sowie Fisch, Fleisch (Lukter) und grünes Gemüse.
Die Zusammensetzung der Bevölkerung ist ethnisch vielfältig, da der Staat geografisch zwischen vielen internationalen ethnischen Gruppen wie Tibet, Bhutan, Assam, Myanmar, China und sich selbst liegt. Die Migrationen und die landwirtschaftliche Nähe zu jedem Land wiederum sorgen für neue Traditionen, Bräuche und Bevölkerungsvielfalt. Die Struktur des Staates hängt auch von den geografischen Merkmalen der Nation ab. Mehr als 65 % der Bevölkerung werden als registrierte Stämme bezeichnet, wie die Nissi, Dafla, Sherdukpen, Aka, Monpa, Apa Tani, Hill Miri, Adi, Wancho, Nocte und Tangsa sowie die in den Bergen lebenden Mishmi.
Das Gelände in der Gegend besteht zum größten Teil aus Wäldern, tiefen Tälern, Hochplateaus, Gebirgskämmen und Gipfeln des jüngsten Himalaya-Gebirges. Eine Reihe von Vorgebirgen, die Teil der Siwalik-Bergkette sind, tragen zum hügeligen Gelände bei. Kangto ist der höchste Gipfel.
Brahmaputra und seine Nebenflüsse wie Dibang [Sikang], Lohit, Subansiri, Kameng und Tirap sind die Lebensadern des Staates. Es gibt verschiedene Wasserabkommen mit China und anderen Nachbarstaaten wie Myanmar, Tibet, Bhutan usw.
Die religiöse Zusammensetzung des Staates ist: Christentum 30.26 %, Hinduismus 29.04 %, Buddhismus 11.77 %, Jainismus 0.05 %, Islam 1.95 %, Sikhismus 0.24 %, Sonstige 26.68 %.